Niedersachsen klar Logo

Lesung mit dem Aussteiger aus der rechtsextremen Szene Philip Schlaffer mit anschließender Podiumsdiskussion

Thema „Hass und Hetze im Netz"


Es handelt sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus aus der Zusammenarbeit mit dem ADV-Nord e.V., IIK e.V., Vietnam-Zentrum Hannover e.V., Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e. V., Can Arkadas e. V., Ukrainischer Verein in Niedersachsen e.V., Verein zur Wahrung der Menschenrechte in Vietnam (MRVN) e. V. und den Projekten House of Resource und samo.fa. Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt.

Das MiSO-Netzwerk veranstaltet eine Lesung mit dem Aussteiger aus der rechtsextremen Szene Philip Schlaffer mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Hass und Hetze im Netz“.


Programm:

17:30 – 18:00 Einlass
18:00 – 18:15 Literarische Performance
18:15 - 18: 30 Grußwort, Nadia Kurtul
18: 30 – 19:30 Lesung mit Philip Schlaffer
19:30 –20:15 Podiumsdiskussion mit Bala Subramanian Ramani, Djenabou Diallo-Hartmann, Jesse Jeng, Wilma Nyari und weiteren Gästen
20:15 – 20:45 Buffet mit Musik


Veranstaltungsort: Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule Hannover, Burgstraße 14 (30159 Hannover)

Teilnahme: kostenlos

Anmeldungen bitte an olga.wenzel@miso-netzwerk.de.
Hier finden Sie den Flyer zur Veranstaltung.

23.03.2022
Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule Hannover, Burgstraße 14, 30159 Hannover und Live-Stream
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln