21.01.2021
Online-Forum: Freiwilligenkoordination – Einen guten Einstieg ins Ehrenamt durch Erstgespräche gestalten
Am 21. Januar 2021 findet die zweite Veranstaltung der neuen Online-Forum Serie zum Thema "Freiwilligenkoordination" statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Erstgespräche mit Interessierten und wie sie den Enstieg ins Ehrenamt erleichtern können.mehr
22.01.2021
Digitale Tagung: Organisationaler Wandel durch Migration? Beispiele aus der Zivilgesellschaft
Digitale Tagung: Organisationaler Wandel durch Migration? Beispiele aus der Zivilgesellschaftmehr
28.01.2021
Online-Forum: Umgang mit Anfeindungen im Ehrenamt - Funktionsweisen von Diskriminierung.
Am 28. Januar 2021 findet die zweite Veranstaltung der neuen Online-Forum Serie zum Thema "Umgang mit Anfeindungen im Ehrenamt" statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Funktionsweisen von Diskriminierung und wie man ihnen begegnen kann.mehr
10.02.2021
Online-Lesung: Ich gehöre dazu - Geflüchtete und wir
Fachabteilung Integration und Migrationmehr
11.02.2021
Online-Forum: Facebook & Instagram in der Praxis: konkrete Beispiele, Strategien und Tricks für reichweitenstarke Posts
Am 11. Februar 2021 findet die dritte Veranstaltung der neuen Online-Forum Serie zum Thema "Öffentlichkeitsarbeit mit sozialen Medien" statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen konkrete Beispiele, Strategien und Tricks für reichweitenstarke Posts.mehr
18.02.2021
Online-Forum: Freiwilligenkoordination – Zufriedene Ehrenamtliche bleiben länger. Engagement anerkennen und begleiten.
Am 18. Februar 2021 findet die dritte Veranstaltung der neuen Online-Forum Serie zum Thema "Freiwilligenkoordination" statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Anerkennung und Begleitung der Ehrenamtlichen.mehr
25.02.2021
Online-Forum: Umgang mit Anfeindungen im Ehrenamt im persönlichen Umfeld - Gesprächsstrategien
Am 25. Februar 2021 findet die dritte Veranstaltung der neuen Online-Forum Serie zum Thema "Umgang mit Anfeindungen im Ehrenamt" statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Anfeindungen im persönichen Umfeld und wie man ihnen begegnen kann.mehr