UNICEF Online Schulung "Auf Kinder achten! Kinderschutz und kinderfreundliche Orte und Angebote in Unterkünften für geflüchtete Menschen"
Die eintägige UNICEF Online Schulung "Auf Kinder achten! Kinderschutz und Kinderfreundliche Orte und Angebote in Unterkünften für geflüchtete Menschen" legt den Fokus auf die Bedarfe von Kindern und zeigt Wege auf, wie diese im Unterbringungskontext berücksichtigt werden können.
Die Schulung hat zum Ziel,
- für die Schutzbedarfe von Kindern im Unterbringungskontext zu sensibilisieren,
- praxisrelevante Grundkenntnisse zum Thema Kinderschutz zu vermitteln und
- den Aufbau von Kinderfreundlichen Orten und Angeboten anzuregen.
Inhalte der Schulung sind:
- Einführung in die „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“ mit dem Schwerpunkt auf Gewaltschutz von Kindern und Jugendlichen
- Konzept und Umsetzung der Kinderfreundlichen Orte und Angebote
- Umgang mit Verdacht auf und akuter Kindeswohlgefährdung
- Kinderschutz und Kooperation in der Umsetzung des Schutzauftrags
Die Schulung richtet sich an Vor-Ort-Kräfte in der unmittelbaren Arbeit mit geflüchteten Menschen sowie Leitungspersonen in Not- bzw. Gemeinschaftsunterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen mit provisorisch erhöhten Unterbringungskapazitäten. Vorkenntnisse in den genannten Themen sind nicht erforderlich. Die Teilnahme wird vom Deutschen Komitee für UNICEF e. V. bescheinigt.
Die eintägige Online Schulung "Auf Kinder achten! Kinderschutz und Kinderfreundliche Orte und Angebote in Unterkünften für geflüchtete Menschen" ist ein kostenloses Angebot von UNICEF.
Weitere Termine, an denen der Workshop besucht werden kann, werden noch bekannt gegeben.
Anmeldungen sind bis ein Tag vor Veranstaltungsbeginn hier möglich. Dort finden Sie auch nähere Informationen zur Veranstaltung.