Reflexionstag „Global denken, vor Ort lernen. Ansätze der politischen, historischen und friedenspädagogischen Bildung im Kontext von globalen Konflikten“
Die ganztätige Veranstaltung bildet den Abschluss einer Fortbildungsreihe, die im Frühjahr mit fünf Webtalks begonnen hat. Sie wird vom Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) in Kooperation mit ufuq.de (im Rahmen von KN:IX) durchgeführt und richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und -psycholog*innen unterschiedlicher Schulformen in Niedersachsen.
Für eine Teilnahme am Reflexionstag ist eine vorherige Teilnahme an den Webtalks nicht Voraussetzung!
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Zugang zu einer TaskCard, auf der die Inputs und Materialien, die bei den Webtalks vorgestellt wurden, dokumentiert sind. Die Teilnahme ist kostenlos. Rückfragen an Götz Nordbruch (goetz.nordbruch@ufuq.de).
Anmeldung: vedab.de.