Niedersachen klar Logo

Infoveranstaltung zum humanitären Aufnahmeprogramm Neustart im Team (NesT)

Das Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT AN lädt zu einer Informationsveranstaltung ein


20.06.2023
digitale Veranstaltung

Weltweit sind etwa 100 Mio. Menschen auf der Flucht. Über 2 Millionen davon sind besonders schutzbedürftige Flüchtlinge, die laut dem Hohen Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) dringend in ein anderes Land ausreisen müssen, weil im Erstzufluchtsland ihr Leben, ihre Freiheit, Sicherheit, Gesundheit und andere fundamentale Rechte weiterhin gefährdet sind.

Im Aufnahmeprogramm Neustart im Team (NesT) arbeiten Staat und Zivilgesellschaft Hand in Hand, damit besonders schutzbedürftige Flüchtlinge in Deutschland eine neue Heimat und Schutz finden.

Mit NesT wird besonders Schutzbedürftigen ein legaler und sicherer Zugangsweg nach Deutschland eröffnet. Mentorinnen und Mentoren unterstützen die geflüchteten Menschen dabei, in Deutschland eine neue Heimat zu finden. Die aufgenommenen Schutzbedürftigen leben am Wohnort oder in der Nähe der Mentoring-Gruppen. So können die Schutzbedürftigen von der Unterstützung der Mentorinnen und Mentoren profitieren.

Die Schutzsuchenden kommen sofort in Kontakt mit der Aufnahmegesellschaft und können am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Durch persönlichen Kontakt zwischen Schutzbedürftigen und Mentoring-Gruppen werden die Akzeptanz von Flüchtlingen und die Aufnahmebereitschaft der Gesellschaft erhöht.

Privatpersonen, NGOs, Kirchengemeinden, Migrant:innenorganisationen, Kommunen und anderen Akteuren ist es möglich, sich aktiv in die humanitäre Aufnahme von besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen einzubringen: Mindestens vier ehrenamtliche Mentor:innen unterstützen eine geflüchtete Familie beim Neustart hier in Deutschland.


Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Ehrenamtlichen.


Teilnahmelink: https://us06web.zoom.us/j/81651377928?pwd=L1JhalUwaDBKT244ZHZhWkhjVnNQZz09

Meeting-ID: 816 5137 7928

Kenncode: 643002


Weiter Informationen zu NesT finden Sie hier.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln