Koordinierung des zivilen Engagements in Städten und Gemeinden
Information & Kontaktadressen in den Kommunen
- Landeshauptstadt Hannover
Wer Hilfe anbieten möchte, kann sich kurzfristig an die Mailadresse: fluechtlinge@hannover-stadt.de wenden. Die Adresse ist ab sofort freigeschaltet.
- Friedensstadt Osnabrück
Ukraine-Hotline der Stadt Osnabrück: 0541 323-3000, E-Mail: ukraine@osnabrueck.de
- Stadt Braunschweig
Anfragen und Hilfsangebote auch direkt über den Verein Freie Ukraine Braunschweig e.V.: https://freieukraine-braunschweig.de, E-Mail: refugees@freieukraine-braunschweig.de
- Stadt Oldenburg
www.oldenburg.de/ukraine und über die Initiative „Oldenburg hilft der Ukraine“:
www.oldenburghilftderukraine.de
E-Mail: kontakt@oldenburghilftderukraine.de
- Stadt Wolfsburg
https://www.wolfsburg.de/leben/hilfe-fuer-ukraine
Unterstützungsangebote aus der Bevölkerung nimmt die Stadt ab sofort unter der E-Mail: ukrainehilfe@stadt.wolfsburg.de oder über die Behördennummer "115" entgegen.
- Stadt Göttingen
Hotline für Geflüchtete Büro für Integration: 0551 400-5000, E-Mail: soziales@goettingen.de
Gemeinsame Website der Stadt und Landkreis Göttingen
https://www.fluechtlingshilfe-goettingen.de
- Stadt Delmenhorst
Hier finden Sie Kontaktdaten u.a. für Helfende und Geflüchtete aus der Ukraine. Wohnraum kann per Mail an unterbringung@delmenhorst.de gemeldet werden.
- Hansestadt Lüneburg
Weitere Infos hier
Hotline der Stadtverwaltung: 04131 309-4567, Hotline der Ausländerbehörde der Hansestadt und des Landkreises Lüneburg: 04131 309-4444, E-Mail: ukraine-engagement@stadt.lueneburg.de
- Stadt Wilhelmshaven
Für konkrete Hilfsangebote von Wilhelmshavenerinnen und Wilhelmshavenern hat die Stadt eine Mail-Adresse eingerichtet: ukraine@wilhelmshaven.de
- Stadt Celle, Samtgemeinde Wathlingen
Spenden, Unterstützungs- und Hilfsangebote werden in Kooperation mit der Gemeinde Wathlingen koordiniert und entgegengenommen. Telefon: 05144 491-0, Email: alltagsbegleiter@wathlingen.de, sprachmittler@wathlingen.de
- Stadt Garbsen
Wer Sachspenden anbieten oder in Garbsen Geflüchteten aus der Ukraine helfen möchte, kann sich an die zentrale E-Mailadresse: ukrainehilfe@garbsen.de wenden.
- Stadt Hameln
- Stadt Lingen (Ems)
Für Bürgerinnen und Bürger, die ihre Hilfe, insbesondere Wohnraum, anbieten möchten, hat die Stadt Lingen eine Mailadresse ukraine@lingen.de und eine Hotline (Tel: 0591 9144-999) eingerichtet, die zu den Bürozeiten besetzt ist.
- Stadt Langenhagen
Beratung bietet u.a. die Asyl- und Flüchtlingsbetreuung, die eine digitale Helfer:innen-Konferenz ausrichtet. Fragen und Angebote per E-Mail an: fluechtlingsbetreuung@langenhagen.de sowie an die Freiwilligenagentur: einanderhelfen@langenhagen.de
- Stadt Nordhorn
Wer Geflüchteten eine Unterkunft anbieten möchte, kann sich online unter www.nordhorn.de/ukraine registrieren.
Servicetelefon der Stadt: 05921 878-500, E-Mail: ukraine@nordhorn.de
- Stadt Wolfenbüttel
Wenn Sie eine Wohnung in der Stadt Wolfenbüttel zur Verfügung stellen wollen, können Sie sich hierhin wenden. E-Mail: ukrainehilfe@wolfenbuettel.de
- Stadt Goslar
https://www.goslar.de/stadt-buerger/162-integration/387195-ukraine-fluechtlinge-aktuelle-information
- Stadt Springe
Ansprechpartner:innen finden Sie hier: https://www.springe.de/rathausinspringe/aktuelles/ukraine-hilfe/
- Stadt Emden
https://www.emden.de/rathaus/verwaltung/fb-500-gesundheit-und-soziales/ukraine
- Stadt Melle
https://www.melle.info/portal/meldungen/ukraine-hilfe-stadt-melle-wirbt-um-unterstuetzung-aus-der-bevoelkerung-919008322-20301.html?rubrik=919000034
Unterkunft melden: https://www.melle.info/melle/koordination-fluechtlingshilfe/angebote-unterbringung
Hotline der Stadt Melle: 05422/965-111, E-Mail: ukr-info@stadt-melle.de
- Stadt Neustadt am Rübenberge
https://www.neustadt-a-rbge.de/leben-in-neustadt/gesellschaft-soziales/hilfe-fuer-vertriebene-aus-der-ukraine/
Wer Hilfsangebote in Form von Sachspenden, Unterstützung bei der Betreuung oder Unterbringung anbieten möchte, schreibt bitte an: fluechtlinge@neustadt-a-rbge.de
https://www.hann.muenden.de/Aktuelles/Hilfe-fuer-Ukraine/?La=1&kuo=2&sub=0
- Stadt Herzberg am Harz
Regionale Initiativen unter: https://www.herzberg.de/portal/meldungen/-standwithukraine-spenden-fuer-ukraine-900002120-25580.html?rubrik=900000006
- Stadt Syke
https://www.syke.de/portal/meldungen/hilfe-fuer-die-ukraine-900001804-21800.html?rubrik=6000002 und https://faq.syke.de/
Telefon-Nr.: 04242/164-641
- Stadt Brake
https://brake.de/neuigkeiten/hilfe-fuer-fluechtlinge-aus-der-ukraine/
E-Mail: ukrainehilfe@brake.de
- Stadt Lehrte
https://www.lehrte.de/de/pressemitteilungen/stadt-bereitet-sich-auf-aufnahme-von-fluechtlingen-aus-der-ukraine-vor.html
E-Mail: ukrainehilfe@lehrte.de
- Stadt Einbeck
Wohnraum melden: stadtverwaltung@einbeck.de
- Stadt Gehrden
Ansprechpersonen und Kontaktmöglichkeiten hier
- Stadt Laatzen
https://www.laatzen.de//de/hilfe-fuer-ukrainefluechtlinge.html
Und wer sich Ehrenamtlich engagieren will, kann sich gern direkt an das Netzwerk für Flüchtlinge in Laatzen, wenden.
- Landkreis Emsland
https://www.emsland.de/buerger-behoerde/aktuell/ukraine/unterstuetzung-fuer-die-ukraine.html
- Oldenburger Münsterland:
https://om-hilft.org/anlaufstellen/
- Heidekreis
https://www.heidekreis.de/desktopdefault.aspx/tabid-248/378_read-10139/ und http://www.heidekreis.de/ukraine
- Landkreis Rotenburg (Wümme)
https://www.lk-row.de/ukraine
E-Mail: ukraine@lk-row.de
- Landkreis Peine, Stadt Peine und die Gemeinden
E-Mail: ukrainehilfe@landkreis-peine.de, Tel.: 04488 56-8600
- Landkreis Goslar
- Landkreis Ammerland, Stadt Westerstede und die Gemeinden Apen, Bad Zwischenahn, Edewecht, Rastede sowie Wiefelstede
https://www.ammerland.de/Aktuelles/Topthemen/Ukraine-Hilfe-/
E-Mail: ukraine@ammerland.de
- Landkreis Friesland
https://www.friesland.de/hilfsangebote
E-Mail: ukraine@friesland.de, Telefon: 04461/919-7500 (Mo-Do von 9 – 16 Uhr, Fr von 9 – 12 Uhr)
- Landkreis Wesermarsch
- Landkreis Diepholz
https://www.diepholz.de/portal/seiten/hilfe-fuer-die-ukraine-900001187-21750.html?rubrik=900000016
E-Mail: ukraine@diepholz.de
- Landkreis Gifhorn
https://www.gifhorn.de/index.php?id=837
- Landkreis Cloppenburg
https://lkclp.de/aktuelles-presse/ukraine--fragen-und-hilfsangebote.php?back=true
- Landkreis Cuxhaven, Stadt Cuxhaven und die Gemeinden
Infos und diverse Ansprechpartner:innen für Hilfsangebote und -aktionen finden Sie hier
- Landkreis Aurich
https://www.landkreis-aurich.de/ukraine.html
Bei Fragen wenden Sie sich an: ukraine@landkreis-aurich.de
- Landkreis Stade
https://www.landkreis-stade.de/ukraine
Dort finden Sie Informationen und die jeweiligen Ansprechpartner:innen der Kommunen. Bei Fragen wurde die E-Mail-Adresse ukraine@landkreis-stade.de
Hinweis: Die Sammlung ist nicht abschließend. Wir arbeiten ständig daran, die Informationen möglichst aktuell zu halten.
WIE KANN ICH IN NIEDERSACHSEN HELFEN?
- Hilfsangebote der Bündnispartner:innen
- Gastfreundschaft & Wohnraum - Unterkünfte für Geflüchtete